Heute weiss jede Bunte-Leserin: Wenn ein voll getankter Jumbo in ein deutsches oder schweizerisches Atomkraftwerk rast, wird dieser GAU Hunderttausende von Menschen das Leben kosten.
Alle reden von den Gefahren des Terrorismus, aber niemand nimmt möglichen Terror ernst, denn sonst müssten zumindest alte Schrott-Reaktoren wie jener im bernischen Mühleberg längst vom Netz sein.
Alles bleibt, wie es ist, nur die Werber scheinen etwas beunruhigt. Neu trommeln sie nicht mehr für Landesversorgung und Landesverteidigung dank und mit Kernenergie, jetzt soll die umweltfreundliche Wasserkraft den Atomstrom retten. Solidarität soll siegen helfen.
Während zweier Jahrzehnte durfte die Wasserkraft ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.