Die Roten und die Grünen klagten letzte Woche, denn sie mussten nach den Entscheiden der Ständeratskommission endgültig einsehen: Die CVP und die BDP, die mit ihnen bei der Energiewende – und damit beim Verteidigen von Bundesrätin Eveline Widmer-Schlumpf (BDP)! – zusammenspannten, denken nicht daran, die Schweizer Kernkraftwerke vorzeitig abzuschalten. Sie begnügen sich bei der Energiestrategie damit, Milliardengeschenke zu verteilen, vorzugsweise ihrer eigenen Klientel in den Bergkantonen.
Dafür jubeln die Missionare der Energiewende diese Woche. Schon im März ging der Block 1 des AKW Beznau wegen technischer Probleme vom Netz, am letzten Freitag auch der Block 2. Leibstad ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.