Wahrheit hilft. Der Entscheid der Schweizerischen Nationalbank (SNB), die Untergrenze zum Euro aufzuheben, ist schmerzvoll, aber unausweichlich und deshalb richtig. Die europäische Gemeinschaftswährung befindet sich auf dem organisierten Absturz. SNB-Präsident Thomas Jordan musste die Reissleine ziehen. Bei allen Turbulenzen gilt es, die Übersicht zu wahren: Der Euro ist das Ur-Problem, nicht der Schweizer Franken. Auf Dauer konnte sich die SNB dem halsbrecherischen Kurs der Europäischen Zentralbank nicht anschliessen: ausser man will die eigene Währung preisgeben — und in die EU. Thomas Jordan war für einen solchen Streich offensichtlich nicht zu haben.
Zu hohes Ausgabenwachstum
...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.