Wo steht die Welt nach einer Flutkatastrophe mit bisher 150000 Opfern? Und was kann sie im neuen Jahr erwarten? Die Antworten auf diese Fragen geben Anlass zu Hoffnung, zumindest vorsichtiger Hoffnung. Das ist nicht zynisch gemeint, sondern als sachliche Beschreibung der Realität. Die Lage der meisten Erdenbürger hat sich in den vergangenen Jahren stetig verbessert, und für 2005 überwiegen auch nach der Tsunami-Katastrophe die positiven Prognosen. Solche Voraussagen trösten zwar niemanden, aber vielleicht sind sie Ansporn für den radikalen Wiederaufbau, wie das Beispiel von Bangladesch illustriert. Das Land, das 1991 nach einer Flut 140000 Tote beklagen musste und seither mehrmals übe ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.