Wer die Uno-Klimakonferenz als Meilenstein auf dem Weg zur Rettung der Menschheit verstehen möchte, findet auf Bali durchaus ein paar Indizien. Da sind einmal die beiden grössten Verschmutzer, China und die Vereinigten Staaten, deren Regierungen bei früheren Uno-Treffen ständig blockierten. Diesmal attestieren sogar die Klimafalken von der EU beiden Delegationen «konstruktives Verhalten».
Die Amerikaner, wiewohl noch immer die Regierung Bush repräsentierend, reden nicht mehr von zusätzlichem Forschungsbedarf. Sie fordern, erstmals, zu handeln. Die Schlussdeklaration muss nach ihrer Vorstellung nicht nur ein «Gesprächs-», sondern ein «Verhandlungsmandat» für die Uno erhalten. Da ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.