Christian Kracht: Eurotrash. Kiepenheuer & Witsch. 224 S., Fr. 31.90
Grossartig geschriebene Romane sind oft kurz. Manchmal kürzer als 150 Seiten. Kein Satz zuviel, jedes Wort präzise gewählt. Solche Romane schrieb der Schweizer Christian Kracht mehrmals. Etwa «1979» (2001) oder «Ich werde hier sein im Sonnenschein und im Schatten» (2008). Es sind Bücher eines Vielgereisten, der es versteht, die Rhythmen anderer Sprachen als Souvenir in die eigene zu bringen. Melodisch klingt das dann fast so, als kenne er die alten Gesetze der Metrik, als komme der Autor aus der Goethezeit.
Doch so schön sich das alles liest, so verstörend sind die G ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.