Die hartnäckige Arbeitslosigkeit ist eines der grössten Probleme in den Industrieländern. Deshalb werden Politiker nicht müde, immer neue Massnahmen zur Schaffung von Arbeitsplätzen ins Spiel zu bringen. So behaupten Linke und Grüne ohne seriöse ökonomische Analyse, dass mit der sogenannten Energiewende und einem Ausstieg aus der Atomenergie hunderttausend Arbeitsplätze geschaffen werden könnten. Andere wollen mit staatlicher Förderung der Forschung oder mit Subventionen Arbeitsplätze kreieren.
Wenn Politiker über die Schaffung von Arbeitsplätzen reden, muss man hellhörig werden. Viele von ihnen sind einäugig und wollen nicht sehen, dass Massnahmen zugunsten eines bestim ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.