Derzeit hängen an jeder Strasse Plakate, die in dicken schwarzen Lettern mahnen: «0,5 Promille = max. 1 Glas». Seit Anfang Jahr gilt auf Schweizer Strassen die 0,5-Promille-Grenze. Ein Glas Bier oder Wein liegt drin, aber sicher kein zweites, merkt sich also, wer einen Wagen lenkt. Zu Unrecht. Bis zur Promillegrenze darf viel mehr getrunken werden, wie ein fröhlicher Wochenend-Zecher erstaunt feststellte.
Am Sonntag ging er mit Freunden in einem Zürcher Lokal essen. Zum Aperitif zwischen sieben und acht genehmigte er sich zwei weisse Martini. Anschliessend ging man zum Rotwein über, von dem er – als Begleitung zu einer gegrillten Dorade – drei Gläser genoss. Zum Dessert um elf bes ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.