Kennen Sie den Spruch: «Hast du einen Opa, dann schick ihn nach Europa»? Es ist natürlich keine Aufforderung, einen nahen Familienangehörigen loszuwerden, wie es die Eskimos tun, wenn sie alte und kranke Verwandte in der Eiswüste zurücklassen. Nein, gemeint ist: Politiker, für die es daheim keine Verwendung mehr gibt, bekommen ein Amt in Brüssel. Der ehemalige Bürgermeister von Berlin-Mitte, Joachim Zeller, sitzt seit 2009 für die CDU im Europaparlament, wo er im Ausschuss für regionale Entwicklung die Verteilung der EU-Fördermittel mitbestimmt, wofür ihm seine Berliner Freunde neulich gedankt haben. «Dank dieser Solidarität» sei es Berlin gelungen, sich zu einem «Zentrum de ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.