Das sind ganz neue Töne vom Wehrminister. Ausgerechnet SVP-Bundesrat Ueli Maurer, bisher unbeugsamer Verfechter einer an die heimische Scholle gebundenen Armee, beantragt die Verlängerung des Auslandeinsatzes der Streitkräfte im Kosovo. Mehr noch: Die Regierung soll die Swisscoy-Truppe im Balkan eigenmächtig noch weiter aufstocken dürfen. Ginge es nach Maurers Behörde, stünden maximal 300 Soldaten bis 2014 bewaffnet im Balkanstaat. Heute sind es 220. Auch die Kosten würden steigen: von knapp 38 Millionen Franken jährlich auf fast 42 Millionen Franken.
Erst muss das Parlament den Vorstoss absegnen. Es wäre ein gewagter Schritt gegen den Trend. Während die Schweizer über eine Aufs ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.