Britanniens Zukunft liegt in den siebziger Jahren. Unklar ist nur noch, ob es die 1970er sind oder das Jahrzehnt ein Jahrhundert zuvor. Das hängt davon ab, ob sich die Briten für den doktrinären Altmarxisten Jeremy Corbyn entscheiden oder für den Jungreaktionär Jacob Rees-Mogg. Der Erste ist verwurzelt in jener Zeit vor vierzig Jahren, als Labour-Regierungen mit Rezepten aus dem Realsozialismus das Königreich in Grund und Boden wirtschafteten. Der Zweite verkündet fröhlich, dass er «niemals vorgegeben» habe, «ein moderner Mensch zu sein».
Tatsächlich wirkt der schlaksige 1,91-Meter-Mann Rees-Mogg mit seinen breitgeschnittenen Zweireihern, dem Oldtimer-Bentley und dem gedeh ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.