Jazz ist eine aktuelle Musik, gewiss, aber auch eine historische und, as time goes by, zunehmend auch eine Art, andere Musiken zu hören. Folkloren querweltein, zunächst, die Musiker mit Jazzerfahrung erst aus dem Schattenreich der Musikethnologie zum Leben erwecken. Solche Orpheus-Gänge in die Unterwelt beschränken sich nicht auf Volksmusikalisches. Jazzmusiker unternehmen ihre Entdeckungsreisen auch in entferntere Regionen der europäischen Musikvergangenheit. Und in die näheren der Jazzgeschichte, in der sie geschichtsvergesse- nen Zeitgenossen jede Menge Entdeckungen vermitteln. Wer, Hand aufs Herz, hat noch eine Ahnung vom genialen Gesamtwerk des Exzentrikers Jelly Roll Morton? ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.