Hölderlins Dichtung ist für uns ein Schicksal. Es wartet darauf, dass die Sterblichen ihm entsprechen.» Bis vor wenigen Tagen hätte ich diese Werbung Martin Heideggers, den Dichter Friedrich Hölderlin zu lesen, noch als zu wuchtig, zu pathetisch, zu orakelhaft zurückgewiesen. «Dichtung» – «Schicksal» – «Sterbliche»: Das klingt in meinen Ohren nach Grossdeutschem Rundfunk und Blut und Boden. Aber es hilft ja nichts. In diesen Zeiten existenzieller Herausforderung komme ich nicht mit der «Sportschau» über die Runden. Wenn ich den Konvoi der Leichenwagen aus Bergamo fahren sehe und darüber nachg ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.