«Die Schülerinnen und Schüler können über Macht, Machtbegrenzung und Machtmissbrauch nachdenken (Prinzip der Machtbegrenzung).»Kompetenzziel aus dem Lehrplan 21für 4- bis 8-Jährige, NMG 10.5.
Wir haben es derzeit lustig in unserem Kollegium. Seit wir uns in Fachgruppen mit dem Lehrplan 21 auseinandersetzen, ist Stimmung angesagt. Kein Tag vergeht, ohne dass ein Kollege oder eine Kollegin uns einen Satz aus den 557 Seiten zitiert. Die Reaktion ist meistens dieselbe, es wird viel gelacht, Köpfe werden geschüttelt, Schenkel geklopft.
Einer hatte sogar die Idee, eine interne Hitparade der zehn «besten» Kompetenzziele zu erstellen und sie am Jahresschlussessen mit den Behörden e ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.