8000 Bücher müssen weg. Zwei Drittel seiner Sammlung. Er will sie loswerden. Möglichst rasch. Aussortieren, Platz schaffen.
Bloss wie? Andreas Isenschmids private Bibliothek enthält zahlreiche wertvolle Bücher, darunter Erstausgaben und signierte Exemplare. Mit vielen Werken verbindet ihn eine persönliche Geschichte. Welche soll er behalten? Welche können weg? Seit der spontanen Entscheidung, Platz zu schaffen, beschäftigen ihn diese Fragen. «Das Verrückte ist, dass man für einst sehr teure Bücher kaum mehr Abnehmer findet.» Bücher seien schlicht nicht mehr gefragt. Ein langjähriger Schweizer Antiquar hat kürzl ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.