In der Ukraine entscheidet sich die Zukunft Europas. «Frag nicht, was dein Land für dich tun kann; frag, was du für dein Land tun kannst!», sagte John F. Kennedy bei seinem Amtsantritt. Knapper lässt sich nicht fassen, was es ausmacht, Bürger zu sein – «Citoyen»: kein apathischer Untertan wie einst die Menschen in der Sowjetunion, aber auch kein Klient, der den Staat auf einen Dienstleister reduziert und die Politik auf Subventionieren, Sparen und Verwalten.
Im Frost der Kiewer Nächte protestieren Hunderttausende: Sie wollen als mündige Bürger ernst genommen werden. Zum dritten Mal binnen eines Jahrhunderts sucht die Ukraine, sich aus Moskaus Griff zu lösen. 1922 zwang Lenin ih ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.