Sutri ist Kampfzone. Um die antike Kleinstadt mit heute gut 6600 Einwohnern, fünfzig Kilometer nordwestlich von Rom gelegen, haben Etrusker und Römer heftig gekämpft. Das ist lange her – und doch sehr gegenwärtig. An den Aussenwänden des famosen Amphitheaters, das die Römer vor den Toren von Sutri aus einem gewaltigen Tuffsteinhügel herausgehauen haben, kann man Dutzende von Etruskergräbern bestaunen. Normalerweise. Doch der Antikenpark ist an diesem ersten Adventssonntag geschlossen, obwohl angenehm mildes Ausflugswetter herrscht. Auf einem Aushang steht: «Gemäss DPCM vom 3. November 2020 bleibt der archäologische Komplex bis zum ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.