Die Inflation kommt so sicher wie das Amen in der Kirche, wenn eine Notenbank unter normalen wirtschaftlichen Umständen die Geldmenge übermässig ausweitet. Doch sind die heutigen Zeiten normal? Haben die früheren geldpolitischen Erkenntnisse auch nach der Finanzmarktkrise noch ihre Gültigkeit, oder müssen sich die Notenbanken an neuen geldpolitischen Fakten orientieren? Bis jetzt sind Überraschungen ausgeblieben. Alles spielt sich nach Lehrbuch ab. Auf die Finanzmarktkrise haben die Notenbanken mit einer gewaltigen Ausweitung der Geldmenge reagiert und so die zusätzliche Liquiditätsnachfrage der Banken, Unternehmungen und Privaten befriedigt. Dadurch konnte das Bankensystem stabilis ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.