ZeroWater-FilterAb zirka 20 Euro online erhältlich
Man sagt ja, dass gewisse Schweizer Seen Trinkwasserqualität böten. Trotzdem sieht man nie jemanden, der am Zürichsee sitzt und sich einen Becher voll Seewasser genehmigt. Baden ja, trinken nein, scheinen sich die Leute zu sagen. Liesse man das Wasser durch den ZeroWater-Filter, sähe das bestimmt anders aus. Denn dieser fischt nach eigenen Angaben 99,8 Prozent aller «gelösten Stoffe» aus dem Wasser. Das heisst, er befreit das Wasser unter anderem von Kalk, Blei, Chlor, Glyphosat, PFAS (per- und polyfluorierte Alkylverbindungen) oder Mikroplastik. Der Schmutz geht weg, die Mineralien bleiben, verspricht die Firma.
Ze ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.
Mal etwas zum Schmunzeln, trotzdem werde ich meinen Wein nicht filtern. 👍