Zugegeben, das «non» hat mich diebisch gefreut. Geweidet habe ich mich am Anblick des vom hohen Ross gestürzten Jacques Chirac und an der Leichenbittermine des Schutzheiligen des europäischen Kulturschaffens, Jack Lang. Aber Schadenfreude allein, wenn auch noch so schön, erklärt meine Hochstimmung nicht. Ich finde es gut, dass Charles de Gaulles einst verhöhntes «Europa der Vaterländer» plötzlich wieder Auftrieb hat.
Europas Glorie – gerade auch im Vergleich zu den USA – ist die Vielfalt gewachsener eigenständiger Kulturen und Staatswesen. Der europäische Nationalstaat ist nicht, wie uns oberflächliche Ausleger der Geschichte glauben machen wollen, eine zu Beginn der Mode ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.