Die Witwen und die Verlage berühmter Autoren haben in der Regel dasselbe Ziel: die Erinnerung an die Grösse des Verstorbenen hochzuhalten. Leider macht sie das nicht immer zu Verbündeten. Zwischen Dürrenmatts Witwe Charlotte Kerr und dem Diogenes-Verlag herrschte jahrelang Streit über den richtigen Umgang mit Dürrenmatts Vermächtnis. Eine Fehde noch grösseren Ausmasses will jetzt die amerikanische Schriftstellerin Tess Gallagher, Witwe von «Short Cuts»-Autor Raymond Carver, vom Zaun brechen. Gegen den heftigen Widerstand seines US-Verlags Knopf will Gallagher Carvers erfolgreichsten Erzählungsband «Wovon wir reden, wenn wir von Liebe reden» neu herausgeben.
Das 1976 in den USA e ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.