Europas Bösewicht schlägt wieder zu. Viktor Orbán, Ministerpräsident von Ungarn, profitiere von der Corona-Krise und ergreife die Macht, kritisieren Schweizer Medien empört. Was ist geschehen? Das ungarische Parlament hat das Kabinett von Orbán ermächtigt, im Kampf gegen die Pandemie mit unbefristeten Dekreten zu regieren. Wann die Notlage endet, entscheidet die Regierung, wobei das Parlament die Möglichkeit hat, die erteilten Vollmachten zurückzunehmen und den Ausnahmezustand zu beenden.
Diese Regelung ist keineswegs eine undemokratische Machtergreifung, wie behauptet wird. Sie ist, institutionell betrachtet, nicht weniger demokratisch als di ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.