In Minna, einer Kleinstadt in Nordnigeria, gibt es einen Platz mit einem Neonschild, auf dem steht «Minna Club – Established 1934». Hier traf sich vor der Einführung der Scharia am Abend jeweils die Jugend, zum Trinken, Flirten, Tanzen. Jetzt ist die Leuchtschrift zerbrochen, der Eingang zur ehemaligen Diskothek ist durch einen Maschendrahtzaun versperrt. Die steinernen Stufen, die ehemals hinunter-führten, sind moosüberwachsen, die meisten Fenster eingeschlagen, die Türen rostig und von Unkraut und Spinnweben bedeckt. Gleich davor wurde aus Wellblech eine improvisierte Moschee errichtet; eine Hand voll Männer beten im Rauch, der vom nahen Poulet-Grillstand herüberweht. Abgesehen v ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.