Baha Abu al-Ata (1977–2019) - Dass er sterben musste, wurde vor rund zehn Tagen vom israelischen Sicherheitskabinett beschlossen. Es warf Baha Abu al-Ata nicht nur vor, für zahlreiche Raketenangriffe aus dem Gazastreifen verantwortlich zu sein. Man war sich aufgrund von Geheimdienstinformationen auch gewiss, dass es sich bei al-Ata um eine «tickende Bombe» handelte. Der studierte Soziologe und Kommandant des Islamischen Dschihad, einer radikalen Terrororganisation, die von Teheran finanziert und ausgerüstet wird, habe geplant, Israel in den nächsten Tagen mit Terror zu überziehen.
Al-Ata muss gewusst haben, dass er von seinem Feind gesucht wird. Denn in ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.