Die Präsidenten Amerikas und Russlands haben den Vertrag über nukleare Mittelstreckensysteme (INF), der 1987 von ihren Vorgängern Reagan und Gorbatschow unterzeichnet worden war, auf den Müllhaufen der Geschichte geworfen. Was einst als Durchbruch gefeiert und als Pfeiler höchster Stabilität gelobt worden war, hat den Epochenwandel nicht überlebt.
In Europa herrscht eine leicht bestürzte, aber keineswegs aufgebrachte Stimmung. Die deutsche Bundeskanzlerin Angela Merkel, eingedenk der historischen Rolle ihres Landes beim Zustandekommen des Abkommens, unterstützte die Kündigung durch Präsident Trump. Die Nato stellte sich ohne Wenn und Abe ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.