«Das ist ein bisschen eine unnatürliche Interviewsituation.» (Ich sitz neben ihm auf einem Sofa.) «Du bist unnatürlich.» (Das kam von ihm, er bot mir das Du an, als ich ihn mal befragte für diese Seite, im Mai 2002.) Ich bin jetzt bereit, aber von ihm kommt nichts.) «Deine Einstiegsfrage?» – «Die berühmte, das ist immer die wichtigste.» Dann geht ein Anruf ein auf meinem Telefon. «Das ist schon der erste Fehler. Wenn ich einen bekomm, ist es gut, wenn du einen bekommst, ist es unhöflich.» – «Für mich ist es schon gut, wenn ich einen Anruf bekomm und du nicht.» – «Hast du so Mühe mit deinem Selbstbewusstsein, dass du es aufmöbeln musst mit einem Telefonanruf?» (So ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.