Vor achtzehn Jahren gastierte Hillary Clinton als First Lady am Davoser Weltwirtschaftsforum. Sie nutzte die Gelegenheit für eine kleine Tour de Suisse. In St. Gallen und Zürich flogen ihr die Herzen zu, in Luzern verbreitete sie im örtlichen Kinderparlament Partystimmung.
Hillary, die Schweizversteherin? So kann man das nicht sagen. Zwei Jahre zuvor, als der Konflikt um nachrichtenlose Vermögen entflammt war, hatte die First Lady der Schweiz ihr eisernes Herz gezeigt. Die Tenöre des Jüdischen Weltkongresses waren entschlossen, den Finanzplatz Schweiz in die Knie zu zwingen. Im April 1996 veranstaltete Edgar Bronfman, der Präsident des Jüdischen Weltkongresses, in seinem ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.