Der Poker ist zu Ende. Die SVP wird widerrechtlich 4450 Steuersünder an die USA ausliefern. Unter ihnen befinden sich einige hundert Schweizer Bürger. Der Schachzug hat die SVP gespalten. Zwei Drittel der Fraktion waren für diese Spitzkehre. Ein Drittel wollte den Umfaller nicht mitmachen. Wenn es Spitz auf Knopf steht, entscheidet sich die SVP für die Interessen des Kapitals: Quod erat demonstrandum.
Die SVP will damit eine Boni-Steuer und weitere Regulierungen im Bankensektor verhindern. Eintreten wird – wie ein Blick auf die EU und die USA zeigt – genau das Gegenteil. Die Schweiz wird unter Druck nachvollziehen, was andere zurzeit beschliessen.
Zwischenstand in Sachen Folterins ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.