Wer grimmige Klagen an eine Adresse richtet, unter der er selbst zu erreichen ist, setzt sich gemeinhin dem Vorwurf der Heuchelei aus - es sei denn, beim Adressaten handle es sich um die EU. Dann übertönt das Beifallsrauschen von zu Hause die Mäkeleien der Kommission und der Regierungschefs anderer Staaten. So kann, wie jüngst auf dem EU-Gipfel in Barcelona, Bundeskanzler Gerhard Schröder wortreich für eine «starke und unabhängige Kommission» plädieren und diese gleichzeitig in ihren Liberalisierungsbemühungen resolut in die Schranken weisen. Besonders reizvoll ist dieser Mechanismus der Verantwortungsdiffusion, wenn mehr als ein Partner mitspielt: So gab der deutsche Finanzminist ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.