Es gibt ihn als Vollbart, Milchbart, Ziegenbart, als Zuhälterschnauzer oder Schifferfräse – wie Abraham Lincoln sie trug. Der Bart ist da, wo Männer sind; wo Männer weilen, wachsen Bärte. Auch wenn’s keiner Frau gefällt. Denn wir wissen: Es lässt sich vornehmlich der einen Bart stehen, dem andere Mittel fehlen zum Beweis seiner Manneskraft. Bärte sind drahtige Chroniken, sie sind ein offener Brief an die Welt sozusagen. Das schätzt der kleine Mann, der ihn als Aushängeschild seines Glanzes missversteht. Und das mag auch der grosse, es ergeht ihm um kein Haar anders.
Als neulich die CIA nach kompromittierendem Material gegen den afghanischen Staatschef Hamid Karzai suchte, hoff ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.