Fussball verbindet Völker? Bestenfalls Funktionäre, und auch das nicht immer. Fussball war einst fester Bestandteil der Arbeiterkultur. Heute ist Fussball chic und Klassenkrampf zugleich. Heute sitzen die Reichen und Schönen in ihren Logen und lassen sich Speise, Trank und Spiel servieren. Die Randständigen stehen in den Kurven und versuchen, den Alltag zu vergessen.
Nie war das Ende einer Meisterschaft spannender als heuer. Lange lag Basel mit bis zu zwölf Punkten an der Tabellenspitze. In Bern besiegten vergangene Woche die Young Boys den Meisterklub. Architekt des Berner Erfolgs war der Türke Hakan Yakin, den die Basler Präsidentin als Simulanten zum Teufel gejagt hatte. Einer freu ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.