Stabile Rahmenbedingungen gehören zu den wichtigsten Voraussetzungen für ein hohes Wirtschaftswachstum. Wenn die Wirtschaft davon ausgehen muss, dass die Steuerbelastung steigen wird, der Staat noch mehr in die Lohn- und Preispolitik eingreifen und die Wirtschaftsgesetze laufend ändern wird, werden sich die Unternehmen mit dem Verwalten des Bestehenden begnügen und ihre Aktivitäten an bessere Standorte verlagern.
Um eine solche Entwicklung zu vermeiden, müsste die Regierung für berechenbare Rahmenbedingungen kämpfen. Doch eine solche Politik ist im heutigen Medienumfeld nicht mehr gefragt. Regieren ist angesagt. Auch der Bundesrat ist vom Bazillus des Regierens angesteckt worden. Au ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.