Es war das grösste Manöver seit dem Ende des Kalten Krieges: An der Euro 08 wollte die Schweizer Armee die Sicherheit des Landes gewährleisten und den Katastrophenfall proben. Die Bewährungsprobe endete im selbstverschuldeten Desaster: Der grösste sicherheitsrelevante Zwischenfall war der Beinahe-Zusammenstoss einer F/A-18 Hornet mit einem Geschäftsflugzeug am 4. Juni über Genf, und die einzige Katastrophe ereignete sich mit den fünf ertrunkenen Soldaten in der Kander. Als Fazit der Euro-Übung teilte die Armee vergangene Woche schliesslich kleinlaut mit, dass statt für die angesagten 15 000 Soldaten «effektiv» bloss für 6600 Soldaten ein Einsatz gefunden wurde.
Wobei «effektiv� ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.