Ein Politiker, der überleben will, darf sich zu fast allem äussern. Nur nie zum Thema Hund. Diese eiserne Hunde-Regel gilt parteiübergreifend. Denn unter den Wählerinnen und Wählern gibt es eine Hälfte, die findet, Hunde seien die weit wertvolleren, treueren und charaktervolleren Lebenskameraden als die gesamte übrige Menschheit zusammen. Während die andere Hälfte findet, Hunde gehörten ausschliesslich in medizinische Labors oder in chinesische Kochtöpfe.
Darum bin ich in der Hunde-Frage ein vollendeter Opportunist. Begegne ich beim Spazieren Mitmenschen mit tierischem Begleiter, stosse ich laute Töne des Entzückens aus, tätschle das jeweilige Exemplar hingebungsvoll und behau ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.