Wer kauft bloss dieses Zeugs?, fragte ich mich die längste Zeit, wenn ich in Möbelgeschäften cremefarbene Ledersofas, lachsfarbene Marmortische und anthrazitfarbene Wohnwände sah. Das war, bevor ich im Zürcher Corso-Haus beim Bellevue die Klingel drückte, neben der U. J. steht, im fünften Stock in die Arbeitswohnung eingelassen wurde – und Udo Jürgens traf.
Während der «Kult-Star» (Website) in sein Funktelefon spricht, sehe ich mir seine CDs an: «Thank you for a wonderful evening» hat Mariah Carey mit Filzstift aufs Cover ihres Albums «Mariah» geschrieben; es steht zuvorderst in der Wohnwand. Neben und über dem Möbel hängen Bilder, manche zeigen den Schlagersänger. Sie s ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.