Auf dem Papier wirkt alles toll: Europa sichert nach aussen seine Grenzen, und nach innen fallen die Schlagbäume. Die Reisefreiheit innerhalb des Schengen-Raums sollte den europäischen Superstaat vorwegnehmen und die in den Augen Brüssels lästigen Nationalstaaten überwinden. Doch die Ereignisse der letzten Monate haben Schengen/Dublin die Geburtstagsparty gründlich vermiest.
Nach dem Euro fällt eine weitere theoretische Konstruktion der EU durch den Wirklichkeitstest. Hunderttausende illegaler Migranten drängen über die Grenzen nach Griechenland, Italien und auf dem Balkan. Flüchtlinge im eigentlichen Sinn sind davon nur die wenigsten. Wer an Leib und Leben bedroht ist, hat An ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.