«Regierungsrat fliegt ohne Klimaticket», klagte vor kurzem der Tages-Anzeiger. Die Zürcher Regierung denke bei ihren Flugreisen nicht ans Klima und habe den CO2-Ausstoss von Reisen nach Rom und Edinburgh nicht kompensiert. Mit einem Vorstoss wollen Kantonsparlamentarier Druck machen: Sie fordern nicht nur Klimakompensationen für Regierungsflüge, sondern eine völlig klimaneutrale Verwaltung innert fünfzehn Jahren. Einen Schritt weiter ist das basel-städtische Parlament: Es hat letztes Jahr 33,5 Millionen Franken für Klimakompensationen für die Verwaltungstätigkeit der nächsten acht Jahre bereitgestellt. Auf Bundesebene hat Moritz Leuenberger als eifriger Klimaschützer bereits 200 ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.