Benedikt Taschen, jüngstes von fünf Kindern eines Kölner Ärztepaares, wird am 10. Februar 1961 geboren. Der Junge sammelt Comics, zeichnet und verkauft seine Bilder auf der Strasse. Umsatz: 800 Mark in drei Tagen. Er investiert in seine Comic-Sammlung. Mit 13 Jahren gründet er einen Comic-Versand. Mit 18 Eröffnung eines Geschäfts mit Comic-Raritäten, ein Flop.
1983. 40 000 Matisse-Monografien retten ihm das Leben: Er kauft sie zum Stückpreis von 1 Dollar und verkauft sie für DM 9.95. Die Idee Taschen ist geboren: Hochwertige, billige Kunstbücher, mehrsprachig, in riesigen Auflagen gedruckt und weltweit vertrieben, ohne Rechtshandel, ohne Lizenzen.
1985. Beginn der Basic-Art-Serie ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.