Beim Losfahren und in den ersten Kurven fühle ich mich ein wenig so, als sässe ich wie zum Sprung bereit auf der vibrierenden Maschine, die sich auf einer Luzerner Landstrasse jetzt in die nächste Kurve legt. Für zwei Tage fahre ich die Indian FTR R Carbon, ein sogenannter Flat Tracker für die Strasse – angelehnt an die in den USA erdachten flat track races (FTR). Dabei geht es darum, einen ovalen, flachen Kurs möglichst im Höchsttempo zu umrunden, wobei natürlich vor allem den Kurven besondere Bedeutung zukommt.
Offensichtlich befinde ich mich nicht auf einem Rundkurs, aber durch die erwähnte Sitzposition auf der FTR kommt es mir vor, als w ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.