1 - Döblins Werk zählt neben Joyce’ «Ulysses» und Dos Passos’ «Manhattan Transfer» zu den wichtigsten Grossstadtromanen.
2 - Inhalt: Franz Biberkopf wird aus dem Gefängnis entlassen und will ein ehrliches Leben führen. Berlin aber gibt ihm keine Chance, ihn treffen drei Schicksalsschläge. Im Irrenhaus sieht er dem Tod ins Auge, wird entlassen und beginnt von vorne.
3 - Biberkopf ist ein Antiheld: Proletarier, Zuchthäusler, Zuhälter.
4 - Der Roman spielt in der Weimarer Republik, doch die Politik bleibt im Hintergrund.
5 - Döblins Montagetechnik: Reklamesprüche, Zeitungsfetzen, Bibelzitate, vermengt mit dem inneren Monolog des Helden.
6 - Das ergibt ein atmosphärisch dichtes ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.