Die Luftdistanz zwischen Bern und Zürich beträgt lächerliche 90 Kilometer. Wer, dieser Luftlinie folgend, eine Neubaustrecke baut, kann mit 250 Stundenkilometer schnellen Zügen in 28 Minuten zwischen Bern und Zürich hin- und herdüsen. Zusammen mit einem Wisenbergtunnel samt Zufahrten könnte man für 12 Milliarden Franken das Eisenbahnherz der Schweiz doppelt so schnell schlagen lassen wie bisher. Und den Ausbau des Nationalstrassennetzes zwischen den Städten Bern, Basel und Zürich überflüssig machen.
Die SBB wollen davon nichts wissen. Sie möchten bis 2030 21 Milliarden in die Infrastruktur investieren, ohne dass es bei den Fahrzeiten zum notwendigen Quantensprung kommt. Sind wi ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.