Fünf Offiziere der Schweizer Armee starren als neutrale Überwachungskommissare – arbeitsteilig mit fünf schwedischen Kollegen – bei Panmunjon über den 38. Breitengrad. Sie «beobachten», ob im jenseitigen Rätselland mit seinen geschätzten sieben Millionen Soldaten der 1953 in Kraft getretene Waffenstillstand eingehalten wird, den der «Oberste Führer» Kim Jong Un, geboren 1983 oder 1984, jetzt in einem «nuklearen Flammenmeer» zu beenden droht. Aber Kim schwankt zwischen atomarem Vernichtungswillen und seiner Liebe zum Basketball, jedenfalls schloss er kürzlich noch eine, wie er sagte, «Freundschaft fürs Leben» mit dem Yankee Dennis Rodman, der mit den Harlem Globetrot ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.