Im Radiostudio am Zürcher Brunnenhof wurde Schweizer Mediengeschichte geschrieben. «Und hier gibt es die besten Suppen weit und breit» – wer das sagt, muss es wissen: Bernhard Schär. Der bald 65-jährige Berner, aufgewachsen in Herzogenbuchsee und heute wohnhaft im aargauischen Küngoldingen, ist einer der Letzten seiner Art, ein Vollblut-Radiojournalist, der seinem Lieblingsmedium immer die Treue hielt: «Weshalb soll ich den Grind in die Kamera halten, wenn die Stimme besser ist?»
Zum Essen in der Kantine bestellt er neben der Suppe Salat, Cordon bleu mit Bratkartoffeln und ein Rivella blau, zum unschlagbaren Preis von zwölf Franken. Er k ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.