Die Laustante ist verschwunden, aber das ist kein Grund zur Freude für die Kopfläuse, denn sie werden jetzt einfach von der Kopflausfachperson bekämpft. Neu ist es nicht, dass Berufe neue Namen bekommen, so ist aus der Krankenschwester die Pflegefachfrau geworden, der Pferdefachmann oder die Pferdefachfrau wurden früher Bereiter oder Pferdepflegerin genannt.
Einige Berufe sind selten geworden, andere ganz verschwunden. Historische Berufe wie Nachtwächter, Laternenanzünder oder Schriftsetzer braucht man nicht zu erklären. Beim Gasriecher erahnt man mindestens, welcher Tätigkeit er nachging. Bis in die 1920er Jahre hinein erschnüffelte er im Auftrag der Gaswerke mit einem ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.
Aus dem "Bibliothekar" ist vor vielen Jahren "ein Fachmann/eine Fachfrau Information und Dokumentation" geworden. Im allgemeinen Bewusstsein und Sprachgebrauch ist das allerdings niemals angekommen, dünkt mich.
Ein "Schweizer" ist in Polen und Russland, Ostpreussen, der gewesen, welcher für die Kühe auf dem Junkergut zuständig war. Bei teilweise mehreren Hundert Kühen eine hochqualifizierte Position, die für den Erfolg matchentscheidend war. Lokal dort einmal nachfragen!