Feinschmecker, was für ein furchtbares Wort. Kein Mensch, der gutes Essen liebt, kann es ertragen, als Feinschmecker tituliert zu werden. Viel zu aufdringlich ist der Geruch, der den Begriff umgibt, samt all seinen unsympathischen Ver- knüpfungen: dem Getue in den schicken Restaurants, dem Vokabelheft der Weinfachtrottel, der Arroganz der Teueresser.
Gleichzeitig ist die Verfeinerung des Essens die Voraussetzung dafür, dass selbst entschiedene Anti-Feinschmecker auf den Geschmack kommen und sich von der berechtigten Antipathie gegen die Begleitmusik nicht mehr ablenken lassen, wenn es ums Wesentliche geht: um die Vielfalt der Geschmäcker dessen, was auf den Teller kommt.
Ich habe für da ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.