Trotz angekündigter Harmonisierung wurde nur für sechs Kantone (AG, AI, BL, BS, FR, SH) ein Lehrplan für das Fach Latein ausgearbeitet – und zwar bloss für jene, die einer kantonalen Mitfinanzierung zugestimmt hatten. Offenbar gibt es für die Lehrplan-21-Befürworter gewichtige Gründe, Latein versteckt abzuwerten.
Zuerst einige Fakten: Die im Jahre 2008 veröffentlichte Bildungsstudie Evamar II zeigte deutlich, dass Maturanden mit altsprachlichem Profil über die beste Breiten- und Tiefenbildung sowie über die höchste allgemeine Studierfähigkeit verfügen. Sie sind überdurchschnittlich darin begabt, analytisch zu denken und im täglichen Leben Analogien zu bilden. Selbst in Biol ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.