Nirgends sind die Gesetze zur Leihmutterschaft weniger restriktiv als in Kalifornien. Elternschaft mit Hilfe von Leihmüttern steht im amerikanischen Bundesstaat heterosexuellen und schwulen Paaren offen, ob sie verheiratet sind oder nicht. Ebenso erlaubt ist sie Singles jedweder sexuellen Orientierung. Auf Wunsch können werdende Eltern vor der In-vitro-Befruchtung sogar eine Geschlechtsbestimmung des Embryos vornehmen lassen.
Den Paaren, die selber keine Kinder haben können, bieten sich bei der Entscheidung für eine Leihmutter folgende Varianten:
— Die Leihmutter ist gleichzeitig Eizellen-Spenderin. Die Samenzellen für die In-vitro-Befruchtung stammen vom Partner ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.