Während Präsident Trumps Nulltoleranz bei der illegalen Einwanderung auf laute Kritik stösst, erreicht seine Beliebtheit in Amerika Spitzenwerte. Laut dem unabhängigen Umfrage-Institut Gallup kommt Trump auf einen Beliebtheitswert von 45 Prozent. Eine solche Anerkennung hat er seit seiner ersten Woche im Amt nicht mehr erreichen können. Manche Beobachter spekulieren, dass der Präsident seine momentane Beliebtheit dem nordkoreanischen Machthaber Kim Jong Un und dem fotogenen Gipfeltreffen von Singapur zu verdanken hat. Andere verweisen auf den unübersehbaren ökonomischen Aufschwung, der bislang in seiner Amtszeit zu verzeichnen ist.
Und wie steht der Do ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.