Manchmal sieht man ihn durch die Strassen rings um den rond-point Robert Schuman streifen, den Kopf nach vorne gebeugt, die Hände in den Taschen vergraben. Dann weiss man, dass Jean-Claude Juncker mal wieder die Zigaretten ausgegangen sind und er sich in einem der Kioske in Brüssels Europa-Quartier Nachschub besorgt.
Nicht, dass er zum Rauchen das Gebäude verlassen müsste. Nachdem er vor drei Jahren die Bürosuite des Präsidenten der EU-Kommission im 13. und obersten Stock des Berlaymont-Gebäudes bezogen hatte, wurde für den Kettenraucher eine Entlüftungsanlage eingebaut. Die EU mag zwar Regeln für das Rauchen am Arbeitsplatz erlassen, aber das heisst nicht, dass sie ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.