Denn wie eine verlassene Frau und eine, die tief gekränkt ist, ruft dich der Herr zurück (Jesaja 54, 6). – Der zweite Teil des Buches Jesaja, Deuterojesaja genannt, bildet eine selbständige Grösse mit Heilsweissagungen gegen Ende des Exils. Damals lebte Jesaja längst nicht mehr, und sein Name kommt in Deuterojesaja auch nicht vor. Vielmehr stellt hier ein Prophet, der als Person unbekannt bleibt, die Wiederherstellung des Volkes und seiner Gottesbeziehung in Aussicht.
Der Vergleich mit einer verlassenen und gekränkten Frau lässt erahnen, wie die Juden sich im babylonischen und persischen Exil fühlten. Sie mussten ihren Gottesglauben ohne ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.